- PMP-Verbindung
- PMP-Verbindung[Abk. für Point-to-Multi-Point-Verbindung], von einem Punkt ausgehende Verbindung zu mehreren Endpunkten. Diese Technik gewinnt zunehmend bei der drahtlosen Verbindung auf der »letzten Meile« (WLL), d. h. zwischen dem öffentlich zugänglichen Telefonnetz und den Endgeräten, an Bedeutung. Zur Datenübertragung werden die Frequenzbereiche 2,6 GHz, 3,5 GHz und 26 GHz genutzt. Die Übertragungsrate beträgt 8 Mbit pro Sekunde. In Verbindung mit Richtfunk eignen sich PMP-Verbindungen besonders für den dünn besiedelten, ländlichen Raum, da aufwendige Verkabelungen entfallen.
Universal-Lexikon. 2012.